Rund um die Frillendorfer Schutzengelkirche
Die von Prof. Edmund Körner ab 1921 geplante Schutzengelkirche gilt als frühester nicht-historistischer Kirchenbau im Erzbistum Köln und gehört zu den bedeutendsten Beispielen des Backsteinexpressionismus im Ruhrgebiet. An den Fassaden werden Backsteine in abstrakt-geometrischer Form verwendet. Im Rahmen der Führung besichtigen wir auch das als Einheitsraum gestaltete Innere, das 1924 neuesten christozentrischen Ideen entsprach. Nahe der denkmalgeschützten Kirche, die im kommenden Jahr außer Dienst gestellt werden soll, befindet sich das ebenfalls von Körner entworfene Kriegerdenkmal sowie der Frillendorfer Wasserturm von 1925/26, dessen originelle Fassadengestaltung Körner zugeschrieben wird.
Führungen (90 Min.): Robert Welzel
Sonntag, 18.5.2025 um 15 Uhr
Sonntag, 25.5.2025 um 15 Uhr
Treffpunkt: Schutzengelkirche, Auf der Litten 67
Mit Anmeldung unter T. 0201. 8845 102 oder E-Mail an kunstring@museum-folkwang.essen.de